Bereits zum vierten Mal organisiert die Kulturkommission einen Lysser Plakatwettbewerb In diesem Jahr zum Thema «Gemeinsam». Die insgesamt 23 Eingaben werden vom 26.05.2021 bis am 06.06.2021 auf dem Marktplatz ausgestellt.
Wir freuen uns, Sie wieder ab Samstag, 8. Mai 2021, im Parkschwimmbad begrüssen zu können. Die Eröffnung efolgt unter Berücksichtigung des Schutzkonzeptes.
Die wichtigsten Massnahmen sind:
In Lyss wird die Papiersammlung ab dem nächsten Jahr nicht mehr durch Schülerinnen und Schülern unterstützt. Diese Aufgabe wird künftig ausschliesslich vom Werkhof durchgeführt.
«Sind Sie ein Wünscher oder eine Wunscherfüllerin?» Diese Frage können Lysser und Lysserinnen ab dem 26. November auf eine Wunschkarte an den Lysser Wunschbaum auf dem Marktplatz hängen. Vielleicht wird er gesehen, gelesen oder sogar von jemanden erfüllt.
Streun Roland, Abteilungsleiter Sicherheit, Liegenschaften + Sport verlässt per 31. Januar 2021 die Gemeinde Lyss und tritt eine neue Herausforderung an.
Die Tennisanlage Grünau ist ab Montag, 26. Oktober 2020, geschlossen.
Vielen Dank für Ihren Besuch in dieser ausserordentlichen Zeit und wir freuen uns auf die nächste Saison.
Der Kickoff für die Integrative Tagesschule Lyss ist erfolgt. Das Projekt der Volksschule Lyss und der Heilpädagogischen Schule HPS Lyss ist wegweisend für den ganzen Kanton Bern.
Der öffentliche Anlass des Seniorenrates Lyss wird dieses Jahr nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung vom 27. Oktober 2020 wurde wegen der aktuellen COVID19-Situation abgesagt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.