Schulsozialarbeit
Neben dem bestehenden Angebot der Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung sind Livia Merola und Monia Thommen als Schulsozialarbeiterinnen regelmässig im Schulhaus präsent und für die Kinder, Jugendlichen und Lehrpersonen eine Ansprechperson für Konflikte, Sorgen, Informationen und andere Fragen.
Neben den Sprechstunden stehen Livia Merola und Monia Thommen gerne auch für Fragen und Anliegen der Erziehungsberechtigten zur Verfügung.
Das Angebot der Schulsozialarbeit umfasst:
- Sprechstunden im Schulhaus
- Einzelgespräche mit Schüler*innen im Schulhaus oder in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendfachstelle in Lyss
- Unterstützung von Schulleitung und Lehrpersonen bei schwierigen Situationen im Schulbereich
- Klassenklima-Workshops in Schulklassen
- Kriseninterventionen mit Gruppen
- Einzel- oder Familiengespräche mit Erziehungsberechtigten oder ganzen Familien
- Informationen rund um Themen wie Mobbing, Sexualität, Freundschaft, Handys und Medien, Zusammenleben, Konflikte und Ähnliches
Die Sprechstunden sind am:
- Dienstag, 9.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeitfenster sind Livia Merola und Monia Thommen unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Livia Merola(Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag)
Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung
Mühleplatz 8
3250 Lyss
livia.merola@lyss.ch
Mobil: 079 201 26 13
Festnetz: 032 387 85 55
Monia Thommen(Erreichbarkeit Montag und Donnerstag)
Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung
Mühleplatz 8
3250 Lyss
Monia.thommen@lyss.ch
Mobil: 079 565 87 22
Festnetz: 032 387 85 55