Schutzkleider
Arbeitskleider leicht
- Jacke
- Hose
- Schnittschutz Handschuhe
- Helm
- Schutz Stiefel/Schuhe

Brandschutz schwer (Stufe 3)
- Zweiteilig
- Reflektierend
- Helm mit integrierter Lampe
- Freisprechgarnitur in Helm (ASGT)
- Cap oder Mütze
- Handschuhe Kategorie 2
- Brandschutzschuhe

Atemschutz komplett
- Zweiteilig
- Reflektierend
- Helm mit Lampe (ASGT)
- Handschuhe Kategorie 2
- Brandschutzschuhe
- Atemschutzgerät mit Bodyguard
- Verbindungsleine*
- Sicherheitsleine*
* Jeweils eine Person im Trupp
Schutzkleider leicht (Stufe 1)
- Zweiteilig
- Reflektierend
- Cap oder Mütze
- Handschuhe Kategorie 2
- Feuerwehrschuhe oder Stiefel
- Helm gemäss Befehl

Ausgänger
> Hemd
> Ausgangshosen
> Softshell-Jacke
> Ausgangsschuhe

Jugend Kombi
- Zweiteilig
- Cap
- Reflektierend
- Stiefel
Jugend komplett
- Zweiteilig
- Helm
- Handschuhe
- Rohrführergurt
- Rettungsseil
- Selbstrettungsseil
- Reflektierend
- Stiefel
Kommunikation
Während Einsätzen ist die Kommunikation eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Aus diesem Grund verwenden wir verschiedenste Kommunikationsmittel:
- Festnetz-Telefonie
- Natel
- Fax
- Pager (Swissphone)
- Telealarm (autonome Pager-Auslösung)
- Polycom
- Digitale Funkgeräte
- Analoge Funkgeräte (Handfunkgeräte, in den Fahrzeugen, im Magazin)
- PC mit Internet-Anschluss
- iPad
Das nachfolgende Bild zeigt unsere Kommunikationsmittel:


Das Internet nutzen wir zur Gewinnung von verschiedensten Informationen, seien es Adress-, Karten- oder Wetter-Informationen. Der Zugriff auf spezielle Plattformen des Kantons und des Bundes nutzen wir zur Gewinnung amtlicher Informationen. Auf dem grossen Bildschirm in der Fahrzeughalle wird im Alarmfall direkt der Ort auf einer Karte angezeigt mit der dazugehörigen Alarmmeldung.
Als neustes Mittel setzen wir zudem iPads ein. Die Einsatzleiter können auf diesen Geräten Einsätzplane, Pläne über Wasserbezugsorte, Informationen über Gefahrengüter oder auch die Objektliste mit den Brandmeldeanlagen abrufen. Selbstverständlich kann via mobiles Datennetz auch auf das Internet zugegriffen werden.
Spezialausrüstung





